der richtige Duft für mental anstrengende Tage
Beauty Frauen 40+

Das richtige Parfum für mental anstrengende Tage

Vor einiger Zeit schrieb ich einen Beitrag über Ostern mit der Verwandtschaft – ein Stresstest für die Nerven . Ein sehr gutes Beispiel für das, was ich unter „mental anstrengende Tage“ verstehe. An genau solchen Tagen, kann der richtige Duft, Dein bester Begleiter durch den Tag sein.

Daher solltest Du gerade an so einem Tag, Dein Parfum nicht zufällig wählen sondern mit Bedacht.

Der richtige Duft für mental anstrengende Tage kann mehr

Längst ist bekannt, dass Düfte und Parfums mehr können als nur „gut riechen“. Denn Düfte sind immer auch mit Emotionen und oft auch mit Erinnerungen behaftet. Beispielsweise verbinden viele Menschen den Duft nach Nelke sofort mit Zahnarzt und empfinden Nelkenduft daher eher als störend und unangenehm. Wohingegen Vanille ein sehr gefälliger Duft ist, mit dem die meisten Menschen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit verbinden. Es gibt Düfte, die lassen Dich zart und zerbrechlich scheinen und wieder andere lassen keinen Zweifel aufkommen, dass die Trägerin eine selbstbewusste, starke Persönlichkeit ist.

gute Gründe, sich bewusst für einen Duft zu entscheiden

Es gibt daher grundsätzlich immer zwei Gründe sich für ein bestimmtes Parfum zu entscheiden. Entweder man möchte die Stimmung, in der man sich gerade selber befindet, betonen und unterstreichen. Oder man möchte bei den Menschen, denen man begegnet, bestimmte Stimmungen und Emotionen hervorrufen und fördern.

Der ideale Duft für mental anstrengende Tage ist entweder einer, der die eigene Stimmung hebt oder vielleicht einer, mit beruhigenden, harmonisierenden Noten. (Letzteres wäre zum Beispiel meine Wahl für nächstes Jahr Ostern 🙂 ). Die ideale Duftnote hängt also im Wesentlichen auch davon ab, welche Gemütslage man letztlich forcieren möchte.

Beispiele für klassische Duftnoten und unsere Reaktion

Hier daher ein paar Beispiele für klassische Duftnoten in Parfums und was sie in uns auslösen können:

  • Vanille: ein sehr gefälliger Duft, der bei den meisten Menschen positive Emotionen auslöst. Er kann Zugewandheit, Harmonie und Ruhe fördern. Menschen, die nach Vanille duften, werden häufig automatisch als sympathisch und angenehem wahr genommen.
  • zitrische Düfte, wie Bergamotte, Limette, u.a. : zitrische Düfte wirken belebend und energetisch. Sie können positiven Einfluß auf die Stimmung haben. Menschen, mit zitrischem Duft wirken auf andere oft energievoll, mitreissend und voll von positiver Ausstrahlung und Energie.
  • blumige Düfte: unterstreichen Ausgeglichenheit, Romantik und Harmonie. Sie können lieblich, verspielt oder frisch sein. Sie können Ruhe und Ausgeglichenheit fördern, die Konzentration stärken und die innere Balance positiv beeinflussen. Menschen mit blumigen Duftnoten werden oft als friedlich, romantisch, verträumt. liebevoll und ausgeglichen wahr genommen.

Dies waren nur einige Beispiele. Natürlich gibt es noch viel mehr Duftnoten. Und insbesondere bei Parfum gilt sowieso: Erlaubt ist was gefällt.

Falls Du jetzt Lust bekommen hast, sofort loszuziehen, um Dein neues Lieblingsparfum für mental anstrengende Tage zu finden, dann findest Du auf der Seite Empfehlungen eine aktuelle AVON Broschüre. In Sachen Düften ist das mein absoluter Geheimtip (und das sage ich definitiv nicht nur, in meiner Eigenschaft als AVON Beraterin).

Falls Du mehr Informationen und Austausch über Düfte, Duftnoten, Parfum und anderen „Frauenkram“ möchtest, dann komm gerne in unsere Facebook Gruppe oder schreib mir. (Link zur Gruppe und Kontaktmöglichkeiten gibt es hier –> Kontakt )

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert