5 Gewohnheiten, die sich jede Frau ab 40 frühzeitig zu eigen machen sollte
Ungefähr ab 40 Jahren – für die einen früher, für die anderen später – beginnt für uns Frauen ein neuer Lebensabschnitt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: „Nach den Wechseljahren ist nicht gleich vor den Wechseljahren“. Ich fühle mich schneller gestresst, bin deutlich weniger belastbar und stelle fest, dass es erheblich aufwändiger wird, sich in seiner Haut wohl zu fühlen.
Sei es das vermehrte Auftreten grauer Haare, die Haut, die intensivere Pflege erfordert, oder die körperliche Fitness – all diese Aspekte verändern sich. Ab 40 Jahren beginnt der Körper, jedes Jahr etwa 1% Muskelmasse abzubauen. Zudem verliert die Haut täglich etwa 0,5% an Wasser und Straffheit. Das bedeutet, dass wir körperlich schneller altern, als uns lieb ist, wenn wir nicht gezielt dagegen arbeiten.
Daher sollte sich jede Frau frühzeitig gute Gewohnheiten aneignen, die den Alterungsprozess effektiv verlangsamen. Hier sind die fünf besten Gewohnheiten für Frauen ab 40:
1. Täglich ausreichend schlafen und viel Wasser trinken
Ausreichender Schlaf ist entscheidend für die Regeneration des Körpers. Achte darauf, mindestens 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen. Wasser hilft, die Haut hydratisiert zu halten und unterstützt die allgemeine Gesundheit.
2. Mehr Zeit für Beauty- und Selfcare-Routinen einplanen
Setze auf wirkungsvolle, dem Hauttyp entsprechende Pflege- und Kosmetikprodukte. Qualität statt Quantität ist nun das Motto. Hier sind einige Produkte, die besonders wirksam sind:
- Seren mit Protinol: Protinol ist ein innovativer Inhaltsstoff, der die Hautstruktur verbessert und die Kollagenproduktion anregt. Es hilft, feine Linien und Falten sichtbar zu reduzieren und sorgt für ein strahlenderes Hautbild. Ein Serum mit Protinol kann sowohl morgens als auch abends angewendet werden.
- Tagescremes mit Lichtschutzfaktor (LSF): Eine Tagescreme mit LSF ist unerlässlich, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, die vorzeitige Hautalterung verursachen können. Achte auf Produkte mit einem LSF von mindestens 30, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Viele moderne Tagescremes kombinieren Feuchtigkeitspflege mit UV-Schutz, was sie besonders praktisch macht.
- Nachtcremes mit Retinol: Retinol ist ein bewährter Inhaltsstoff, der die Zellregeneration fördert und die Hautstruktur verbessert. Eine Nachtcreme mit Retinol kann helfen, das Erscheinungsbild von Falten und Altersflecken zu reduzieren. Es ist wichtig, Retinol schrittweise in die Routine einzuführen, um Hautirritationen zu vermeiden.
- Feuchtigkeitsspendende Masken: Eine wöchentliche Feuchtigkeitsmaske kann der Haut einen zusätzlichen Boost geben. Produkte mit Hyaluronsäure oder Glycerin sind besonders effektiv, da sie die Haut intensiv hydratisieren und für ein pralleres Hautbild sorgen.
- Augencremes mit Peptiden: Die empfindliche Haut um die Augen benötigt besondere Pflege. Augencremes mit Peptiden können helfen, Schwellungen und feine Linien zu reduzieren, indem sie die Hautstruktur stärken und die Elastizität verbessern.
Gönn dir regelmäßige Auszeiten für dich selbst. Indem du diese Produkte in deine Beauty-Routine integrierst, kannst du gezielt auf die Bedürfnisse deiner Haut eingehen und deren Alterungsprozess positiv beeinflussen.
3. Beim Sport insbesondere Kraft und Koordination trainieren
Krafttraining hilft, den Muskelabbau zu verlangsamen und die Knochendichte zu erhalten. Koordinationstraining verbessert das Gleichgewicht und kann Stürzen im Alter vorbeugen. Hier sind einige Vorschläge für geeignete Sportarten:
- Krafttraining: Übungen mit Gewichten oder Widerstandsbändern sind ideal, um die Muskulatur zu stärken. Du kannst mit einfachen Übungen wie Kniebeugen, Liegestützen und Rudern beginnen. Achte darauf, alle großen Muskelgruppen zu trainieren, mindestens zweimal pro Woche.
- Yoga: Yoga fördert nicht nur die Flexibilität, sondern auch die Kraft und das Gleichgewicht. Bestimmte Yoga-Posen, wie der Baum oder der Krieger, helfen, die Koordination zu verbessern und die Muskulatur zu stärken.
- Pilates: Pilates konzentriert sich auf die Stärkung der Körpermitte (Core) und verbessert die Körperhaltung. Es ist besonders gut für Frauen ab 40, da es sanft ist und gleichzeitig die Muskulatur kräftigt.
- Schwimmen: Schwimmen ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die Gelenke schont. Es stärkt die Muskulatur und verbessert die Ausdauer, ohne den Körper zu belasten.
- Radfahren: Radfahren ist eine weitere gelenkschonende Sportart, die die Beinmuskulatur stärkt und die Ausdauer verbessert. Ob im Freien oder auf dem Heimtrainer, Radfahren ist eine tolle Möglichkeit, aktiv zu bleiben.
- Gleichgewichtstraining: Übungen wie Einbeinstand oder das Balancieren auf einer instabilen Unterlage (z. B. Balance-Pad) sind effektiv, um das Gleichgewicht zu schulen und Stürzen vorzubeugen.
Indem du diese Sportarten und Übungen in deine Routine integrierst, kannst du nicht nur deine körperliche Fitness verbessern, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigern.
Falls Du übrigens schon länger mit dem Gedanken spielst, Dich eventuell im Fitness-Studio anzumelden aber zu große Zweifel und Bedenken hast, dass Du mit über 40 vielleicht zu alt oder sogar zu unsportlich sein könntest. Dann interessiert Dich vielleicht mein Erfahrungsbericht https://wirfrauenab40.de/ist-es-peinlich-sich-als-frau-mit-mitte-40-noch-im-fitnesstudio-anzumelden/
4. Pause machen und einen Gang runterschalten
Gönn dir regelmäßige Pausen, um Stress abzubauen. Aktivitäten wie Meditieren, Lesen oder einfach nur Entspannen können helfen, den Geist zu beruhigen und die innere Balance zu finden.
5. Proteinreiche Ernährung
Eine proteinreiche Ernährung unterstützt den Erhalt der Muskelmasse und fördert die allgemeine Gesundheit. Achte darauf, genügend hochwertige Proteine in deine Mahlzeiten einzubauen.
Je besser es dir gelingt, diese Gewohnheiten frühzeitig zu einem festen Bestandteil deiner täglichen Routinen zu machen, desto besser kannst du den sichtbaren Anzeichen des Älterwerdens vorbeugen.
Natürlich gibt es noch mehr positive Gewohnheiten, die uns Frauen ab 40 dabei helfen können fit und gesund zu bleiben. Teile gerne Deine liebste Gewohnheit in den Kommentaren.
