• Blog

    Hilfe, ich werde 50!

    Um es direkt vorweg zu nehmen: Nein, ich habe grundsätzlich kein Problem mit dem älterwerden und auch nicht damit, dass ich 50 werde! Es ist ohnehin alternativlos. Daher nehme ich wie’s kommt und bin eigentlich eher dankbar, dass ich überhaupt älter werden darf und dabei (toitoitoi) soweit bei Bester Gesundheit bin. Der 50ste Geburstag allerdings fühlt sich schon „speziell“ an. Gar nicht so sehr, weil es ein runder Geburststag ist. Oder weil man mit Anfang 50 nunmal definitiv nicht mehr als „Mitte 30 oder Anfang 40“ durchgeht: Es ist das erste Mal, dass ich vor einem Geburtstag so etwas wie „Torschusspanik“ empfinde. Vielen Frauen ergeht es schon viel früher so:…

  • Blog

    Warum 40+ das perfekte Alter für uns Frauen ist uns neu zu erfinden und warum es uns trotzdem so schwer fällt

    Der Lebensabschnitt ab 40 könnte für uns Frauen eine aufregende und transformative Zeit sein. Oft stehen wir an einem Punkt, an dem die Kinder allmählich selbstständig werden und vielleicht sogar bereits das Haus verlassen. Wir haben das Gefühl, dass wir als Mütter gar nicht mehr so sehr gebraucht werden. Während wir in den Jahren, als die Kinder noch klein waren diverse „Mama“-Jobs, wie Kinder-Taxi, Wäscheservice, Catering, Eventmaster, Entertainer, Köchin, Room-Service, Shopping-Begleitung und viele Jobs mehr hatten, „kündigen“ uns unsere Teenager immer mehr dieser Jobs auf. Statt Mama-Taxi fahren Sie lieber mit Ihrer Clique Bus und Bahn, statt mit Mama shoppen zu gehen fordern Sie nur noch Taschengeld und ziehen mit…

  • Blog

    5 Gewohnheiten, die sich jede Frau ab 40 frühzeitig zu eigen machen sollte

    Ungefähr ab 40 Jahren – für die einen früher, für die anderen später – beginnt für uns Frauen ein neuer Lebensabschnitt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: „Nach den Wechseljahren ist nicht gleich vor den Wechseljahren“. Ich fühle mich schneller gestresst, bin deutlich weniger belastbar und stelle fest, dass es erheblich aufwändiger wird, sich in seiner Haut wohl zu fühlen. Sei es das vermehrte Auftreten grauer Haare, die Haut, die intensivere Pflege erfordert, oder die körperliche Fitness – all diese Aspekte verändern sich. Ab 40 Jahren beginnt der Körper, jedes Jahr etwa 1% Muskelmasse abzubauen. Zudem verliert die Haut täglich etwa 0,5% an Wasser und Straffheit. Das bedeutet, dass wir…

  • Fitnessstudio Impression
    Blog

    Ist es peinlich sich als Frau mit Mitte 40 noch im Fitness-Studio anzumelden ?(Erfahrungsbericht)

    gerade, wenn man viel in sozialen Netzwerken unterwegs ist, könnte man den Eindruck gewinnen, dass es im Fitness-Studio eigentlich nur um ein Schaulaufen der sportlichen Jugend geht. Sehen und gesehen werden… mit Klamotten, die es auch absolut nicht zulassen, dass man 1.) wegsieht und 2. ) irgendetwas nicht sieht. Schon deshalb.. oder gerade deshalb habe ich wirklich lange überlegt, ob ich mich als Frau mit Mitte 40 tatsächlich noch in Fitness-Studio anmelden kann. Sind wir mal realistisch: Die meisten „Fit-Fluencer“ auf Instagram und Facebook könnten vom Alter her, mal locker meine Töchter oder Söhne sein. Natürlich zeigt die soziale Medien-Welt immer nur die halbe wenn nicht sogar eher einen Bruchteil…

  • Veränderungen durch neue Gewohnheiten herbeiführen
    Blog

    Warum Veränderungen mit zunehmendem Alter schwerer fallen und wie Du diese Hindernisse überwindest

    Je älter wir werden, desto stärker verfestigen sich unsere Denk- und Verhaltensmuster. Unsere Identität wird von den Erfahrungen, Überzeugungen und Routinen geformt, die wir im Laufe der Jahre angenommen haben. Und je älter wir werden, desto mehr Erfahrungen und Überzeugungen prägen unser Selbstbild. Wir tun, was wir denken – und denken, was wir tun. Diese selbstverstärkende Spirale macht es schwer, neue Wege zu gehen. Doch Veränderung ist jederzeit möglich, wenn wir bereit sind, bewusst aus unseren Gewohnheiten auszubrechen. Diese Tipps helfen dabei: 1. Nicht alles glauben, was du über dich denkst Viele unserer Selbstüberzeugungen entstanden durch alte Erfahrungen oder Meinungen anderer. Das Kind, das früher nie sein Taschengeld sparen konnte…

  • Blog

    Älter werden ohne alt zu werden – so funktioniert’s

    Hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum manche Frauen scheinbar nicht altern? Sie halten sich nicht nur körperlich und mental fit, sondern strahlen zusätzlich eine nahezu beneidenswerte, zeitlose Schönheit, Lebensfreude und Energie aus. Ich habe mich lange Zeit immer wieder gefragt, was wohl das Geheimnis dahinter ist? Was haben oder machen diese Frauen anders als Andere? Und ist es möglich, sich davon irgendwie eine „Scheibe abzuschneiden“? Die Antwort lautet „ja“. Es hat nichts mit teuren Cremes oder Beauty-Beauty-Behandlungen zu tun und auch die Gene spielen dabei nicht so sehr eine Rolle. Das, was alle diese Frauen gemeinsam haben ist vielmehr eine bewusste innere Haltung und Lebensweise. Das machen diese…

  • Blog

    Wir Frauen ab 40 – Wir Kinder der 90er

    Je älter ich werde und je älter meine Tochter wird, desto öfter denke ich an meine eigene Kindheit und Jugend zurück. Die 90er Jahre waren wirklich eine wilde Zeit! 😀 Ich habe das Glück, fast ausschließlich gute Erinnerungen an diese Zeit zu haben. Rückblickend muss ich jedoch zugeben, dass es diverse Situationen und Abenteuer gab, die durchaus auch anders hätten Enden können: Ein prägendes Erlebnis war unsere Camping-Zeit an der Ostsee. Für viele Jahre hatten wir einen Dauerstellplatz mit Zelt und Wohnwagen und jede Schulferien haben wir dort verbracht. Fußläufig vom Campingplatz entfernt befand sich ein Reitstall, in dem meine Schwester und ich jede freie Minute verbrachten. Wir haben die…